
Mittwoch, Januar 31, 2007

Mittwoch, Januar 24, 2007



Weitere Glanzpunkte des verregneten Aufenthalts in der alten Heimat war ein Treffen der alten Kameraden (ab und zu müssen wir uns eben mal wieder die Geschichten längst geschlagener Schlachten ins Gedächtnis rufen), ein Besuch bei der sonnigen Familie Klaasen mit dem ganz famosen Balduin als Neuzugang sowie ein sehr heterogenes Abschiedsdefilee beim Italiener.



Mittwoch, Januar 17, 2007
Heute muss ich mal wieder ein bisschen Werbung in eigener Sache machen: Es gibt ein Konzert, dessen Besuch sich lohnt! Ich singe mit, viele andere aber auch. Das ist ein Chor, der probt so, dass man die Sachen vor dem Konzert auch einigermaßen kann. Vielleicht jetzt nicht unbedingt der Maulbronner Kammerchor, aber dafür dermaßen international. Also, kommt in Scharen - und Delhi ist ja ohnehin immer eine Reise wert. Da die Amerikaner mit der Welt im Krieg sind, müssen Zivilisten einen Identitätsnachweis mit sich führen. Bei hochrangigen Militärs reicht die Dienstwaffe. "The heavens are telling the glohory of Go-od, schallala"

Mittwoch, Januar 10, 2007
Das Land der Lauten und Schrillen hat mich zurück. Es ist als wäre ich nie fort gewesen. Und dabei war Weihnachten doch dermaßen beschaulich. Dunkle Tage in Freiburg, wilde Ritte in der Seilbahn und Wanderungen über dem Nebelmeer. Hier ein kleiner Eindruck der heiteren Idylle bei Kranks am Weihnachtstage:
Leider fuhr meine heißgeliebte Hasenhornrodelbahn nicht, da die Gelbfüßler clevererweise dieselbe auf die Nordseite des Hangs gebaut haben, wo es ja auch an den schönsten Sonnenwintertagen einen Kittel kälter ist und daher der ausgeklügelte Bremsmechanismus vereist war. Aber so hatten wir umso mehr Muse den ruhigeren Freuden des Lebens zu frönen. So sitzen die Eltern wie dereinst Emma auf der Banke - leider hat keine Musik dazu getönt. (Womit mal wieder eine Lanze für das alte Berliner Liedgut gebrochen sei!) Und die Suse widmete sich, selig dem Weihnachtsrausch verfallen, andächtig ihrer schnuckeligen Digitalkamera. Ach ja! Nur bei den Buddenbrooks war es gemütlicher.


Und natürlich habe ich mich darüber gefreut, dass die Familie sich gefreut hat, dass ich mal wieder im Lande war. Auf Dauer ist es dann aber doch etwas anstrengend, wenn man nicht mal mehr auf einem urigen Waldscheißhaus mit Plumpsvorrichtung seine Ruhe hat. Da kam mir der hier erworbene Langmut natürlich zugute und munter schwatzend wohnten wir dann den gegenseitigen Geschäften bei. Bevor es jetzt aber ekelig wird, verbleibe ich mit den besten Wünschen bis bald, Euer Tobias



Und natürlich habe ich mich darüber gefreut, dass die Familie sich gefreut hat, dass ich mal wieder im Lande war. Auf Dauer ist es dann aber doch etwas anstrengend, wenn man nicht mal mehr auf einem urigen Waldscheißhaus mit Plumpsvorrichtung seine Ruhe hat. Da kam mir der hier erworbene Langmut natürlich zugute und munter schwatzend wohnten wir dann den gegenseitigen Geschäften bei. Bevor es jetzt aber ekelig wird, verbleibe ich mit den besten Wünschen bis bald, Euer Tobias

Dienstag, Januar 02, 2007
Nein, ich habe meinen kleinen Blog nicht vergessen und Euch natürlich auch nicht. Deshalb auf diesem Wege Allen, die ich aufgrund unseres rauschenden Altherrensylvesters sowie anschließendem Katzenjammers geflissentlich ignoriert habe ein recht knackiges 2007. Noch bin ich ja in Berlin und genieße ein Tief nach dem anderen, aber bald, ja bald, da ist der Mann aus Delhi wieder auf seinem Posten und hält Euch über die Ereignisse im neuen Wirtschaftswunderland auf dem Laufenden. Und außerdem wären dann da ja auch noch lustige Geschichten übers kranke, äh, kranksche Weihnachtsfest. Mit Bildern.