
Ein wenig hätte ich nach dem letzten Stummelbeitrag dann doch noch nachzutragen. Zum Beispiel die Tatsache, dass Männerleiber im Allgemeinen und indische im Besonderen nicht umsonst als Krone der Schöpfung angesehen werden. Warum Katharina allerdings von meiner Idee, es im Fun Valley dann doch mal so richtig krachen zu lassen nicht sonderlich angetan war, habe ich nicht verstanden. Schließlich haben wir dann eben mit Wasser aus Fels vorlieb genommen.


Das Schöne an Mussoorie ist auch, dass man nach erfolgreichem Verlaufen und Wiederfinden mit Spezialitäten belohnt wird, für die meine Oma Lena weiland in der Maggi-Fabrik von Singen lange hätte stricken müssen: Maggi-Suppen (Tomato-Massala!) aus der Eiswaffel - blöd nur, dass sich das Tütchen innerhalb kürzester Zeit in Wohlgefallen auflöst.

Nach ein paar Tagen hatten wir dann aber auch genug von Natur, frischer kühler Luft, Ruhe und wenig Menschen. Um dem Abhilfe zu verschaffen fuhren wir noch ein wenig nach Rishikesh.
Da gibt es alles, was man sich spirituell so wünschen könnte: Unterwasserreiki, Lingammassage, Ayurvedagurkensalate, mehrstöckige Hindutempel mit lauten Bimmeln und jede Menge Weiser, die einem den Weg weisen wollen und werden. Wir waren froh als wir zumindest schon mal die Brücke überquert hatten. Das Spirituelle kommt dann irgendwann auch noch. Ringo Starr ist übrigens mit seiner Frau schon etwas früher als die anderen Beatles wieder nach Hause gefahren.